AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
TANZFABRIK WUPPERTAL (nachfolgend „TFW“)

 

  1. Vertragsgegenstand
  • Mitglieder sind berechtigt, im Rahmen des gewählten Vertragsumfangs frei wählbare Kurse zu besuchen. Ein Anspruch auf einen bestimmten Kurs besteht nicht.
  • Ausnahme: Im Tarif „Minis“ erfolgt aus pädagogischen Gründen eine feste Kursbuchung (Tag/Uhrzeit). Änderungen sind nur nach vorheriger Absprache möglich.
  1. Kursangebot & Anmeldung
  • Kurspläne können jederzeit angepasst werden. Die Auswahl der Kursleiter:innen obliegt ausschließlich der TFW.
  • Zur Teilnahme ist eine Anmeldung über die MySports-App erforderlich, um Kapazitäten zu steuern und Qualität zu sichern.
  1. Vertragslaufzeit & Kündigung
  • Kündigung zum Ende der Erstlaufzeit: 1 Monat Frist, schriftlich oder per E-Mail.
  • Nach Ablauf: Verlängerung auf unbestimmte Zeit mit monatlicher Kündigungsfrist.
  • Kindertarife gelten bis einschließlich 15 Jahre. Zwei Monate vor dem 16. Geburtstag wird ein Wechsel in einen Jugend- oder Erwachsenentarif angekündigt. Erfolgt keine aktive Tarifwahl, wird automatisch der passende Folgetarif gebucht. Grundsätzlich muss der Folgetarif mindestens den gleichen monatlichen Beitrag aufweisen wie der bisherige Kindertarif. Dieser Vertragswechsel begründet nicht die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung.
  1. Beiträge & Zahlungsmodalitäten
  • Beiträge sind monatlich im Voraus fällig (1/12 des Jahresbeitrags) und werden per SEPA-Lastschrift zum 1. des Leistungsmonats abgebucht.
  • Bei Neuverträgen (Abschluss im laufenden Monat) erfolgt eine anteilige Abrechnung/ Abbuchung des ersten Monats je nach Datum des Vertragsabschlusses im laufenden Monat oder im Folgemonat.
  • Während der Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt. Die Beiträge sind auch für diese Zeiträume fällig, da diese bei der Preisgestaltung berücksichtigt sind.
  1. Zahlungsverzug
  • Bei Zahlungsverzug kann die Teilnahme ausgesetzt werden.
  • Rücklastschriften verursachen Bank- und Verwaltungskosten zu Lasten des Vertrags-partners.
  • Bei zwei offenen Monatsbeiträgen werden alle offenen Beiträge bis zum Vertragsende fällig und ggf. ein Inkassounternehmen eingeschaltet.
  1. Preisänderungen
  • Maximal einmal pro Jahr dürfen Beiträge aufgrund gestiegener Kosten (z. B. Personal, Miete, Steuern) angepasst werden.
  • Preissteigerungen von mehr als 10% pro Jahr berechtigen zur außerordentlichen Kündigung.
  1. Außerordentliche Kündigungen
  • Krankheit: Grundsätzlich muss ein fachärztliches Attest vorgelegt werden, in dem die „Sportunfähigkeit“ und deren „voraussichtliche Dauer“ bescheinigt wird.   Bei „dauerhafter Sportunfähigkeit“ ist eine außerordentliche Kündigung möglich. Bei „längerfristiger Sport-unfähigkeit“ ist eine außerordentliche Kündigung nur möglich, wenn das voraussichtliche Enddatum der Sportunfähigkeit mindestens identisch mit dem aktuell frühestmöglichen Kündigungszeitpunkt des Vertrags ist oder danach liegt, sollte dies nicht der Fall sein, bieten wir gerne die Möglichkeit einer Ruhezeit an.
  • Wohnortwechsel: Umzug >40 km, mit Nachweis und 3 Monaten Kündigungsfrist.
  • Kurzzeitige Pausierung: Kulanzweise Stilllegung von bis zu 2 Monaten pro Jahr bei Krankheit oder besonderen Umständen möglich. Bei längerfristigen Krankheiten, die durch Attest nachgewiesen wurden, kann die Dauer der Ruhezeit verlängert werden. Eine Pausierung ist aber ggf. mit einer Verlängerung der Vertragslaufzeit verbunden.
  1. Änderungen & Datenpflege
  • Änderungen persönlicher Daten sind der TFW unverzüglich mitzuteilen.
  • Anpassungen der AGB sind bei rechtlichen oder wirtschaftlichen Änderungen möglich. Diese werden per E-Mail mitgeteilt. Sollte es sich um Anpassungen handeln, für die die aktive Zustimmung des Vertragspartners nötig ist, wird dazu aufgefordert.
  1. Haftung
  • Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Haftung besteht nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
  • Für Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen. Kostenlose Spinde stehen zur Verfügung.
  • Kann die TFW aus Gründen, die sie nicht zu vertreten hat (z.B. bei höherer Gewalt wie bei Pandemien), ihre Leistungen nicht vor Ort erbringen, können diese online erbracht werden. Dies gilt als vollwertige Vertragserfüllung. Es besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.
  1. Medienrechte
  • Foto- und Videoaufnahmen im Kurs- oder Veranstaltungsbetrieb dürfen zu internen und werblichen Zwecken (Website, Social Media, Flyer) genutzt werden.
  • Keine Weitergabe an Dritte.
  • Ein Widerruf ist jederzeit schriftlich möglich.
  1. Teilnahme & Gesundheit
  • Mit Vertragsabschluss bestätigen die Mitglieder (bei Minderjährigen deren Erziehungs-berechtigte) ihre Sporttauglichkeit.
  • Ärztliche Abklärung im Vorfeld (insbesondere bei Vorerkrankungen) wird empfohlen.
  1. Teilnahmeverpflichtung & Terminstrafen
    • Kurse müssen verbindlich gebucht werden.
    • Abmeldungen sind bis 2 Stunden vor Kursbeginn möglich.
    • No-Show-Regelung:
      • 1. Verstoß: 1 Tag Sperre + 2 € Gebühr
      • 2. Verstoß: erneute Sperre + 2 € Gebühr
      • ab 3. Verstoß: 1 Woche Sperre + 5 € Gebühr pro erneuter Abwesenheit

    Hinweis: Diese Gebühren dienen der fairen Platzvergabe und nicht der Gewinnerzielung.

  1. Widerrufsrecht
  • Vor Ort abgeschlossene Verträge: kein gesetzliches Widerrufsrecht, da ein persönliches Beratungsgespräch vor Vertragsabschluss stattfindet.
  • Online-Verträge: gesetzliches Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen. Widerruf per Brief oder E-Mail möglich. Bei ausdrücklichem Start der Leistungen innerhalb der 14 Tage erlischt das Widerrufsrecht.
  1. Datenschutz
  • Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und zur Kunden-kommunikation genutzt.
  • Weitere Informationen: Datenschutzerklärung auf der Website der TFW.
https://tanzfabrik-wuppertal.de/wp-content/uploads/2025/07/tanzfabrikwuppertal-beste_tazschule_siegel_zertifikat_auszeichnung-160x160.png
Instagram


Hailey Chat